
Für die COTA-Aktivität sollte heute die Burgruine Lichtenberg aktiviert werden und ich folgte dem Aufruf. Ich machte mir zwar wenig Hoffnung, wollte es aber auf einen Versuch ankommen lassen. Immerhin wurde der Turm der Ruine geöffnet und ich bekam das offizielle OK, einen Mast für eine 15m Antenne auf der Aussichtsplatform zu befestigen.
Das Wetter war prima und die Antenne recht schnell aufgebaut. Ein Stockwerk tiefer machte ich mir meinen „Arbeitsplatz zurecht“ und hockte mich unter die Treppe. Das war immernoch unter freiem Himmel aber das war bei diesem Wetter absolut OK. Kaum Wind und die Luft war verhältnismäßig warm.
Also rief ich CQ in CW. Hartnäckig, möchte ich mal sagen. Immerhin so ca. eine Stunde. Zwischendurch suchte ich noch das Band auf der Suche nach einer Station ab, die vielleicht in einer mir angenehmen Geschwindigkeit rief. Aber da hatte ich leider keine Chance.
Nach etwas mehr als einer Stunde habe ich dann meine Sachen wieder gepackt. Immerhin hatten gelegentliche Gespräche mit anderen Besuchern des Turms für etwas Abwechselung gesorgt. Ein Aushängeschild für dieses Hobby war ich aber wohl nicht – ohne ein einziges QSO.
Der Turm war trotzdem ein schönes Ausflugsziel. Und am Ende gab es immerhin ein bisschen Smalltalk mit den anderen OMs, die sich inzwischen auf dem Parkplatz am Turm versammelt hatten.