Während der Pandemie war ich auf der Suche nach einem Hobby, dass einerseits verbindet und andererseits mit den jeweils gültigen Corona-Regeln kompatibel erschien. Da bin ich auf den Amateurfunk gekommen. Das hatte ich immer vor mir hergeschoben. Mit 48 Jahren wurde mir ein DO-Rufzeichen zugeteilt. Im Jahr 2023 habe ich dann aufgestockt und mache seitdem mit dem Rufzeichen dc1mts oder noch öfter unter dc1mts/p Betrieb.
Ich fokussiere mich auf CW. Bin wirklich nicht schnell, aber ich bleibe dran und mache auch deshalb einen Bogen um andere „bequemere“ Betriebsarten, weil ich meinen Hang zu Bequemlichkeit kenne. Auch wenn ich häufig einen ganzen Abend kein einziges QSO zu stande bringe (auch, weil ich sehr langsam bin), bleibe ich dieser Betriebsart treu.
Ich bin Mitglied im DARC und auch in der AGCW.
Bin auch bei Mastodon registriert.